
Die beliebtesten Kurse für Pädagog*innen
Mit der Jahrtausendwende erlebte die Medienwelt eine Veränderung....
die auch neue Herausforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit mit sich brachte.
Ob zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht, zu Hintergründen der kindlichen Mediennutzung oder zu aktuellen Trends im Netz: Wir bieten Fortbildungen, Workshops und Schulungen an rund ums Thema Medienkompetenz – speziell für Pädagog*innen und solche, die es werden wollen.
„Lehren mit digitalen Medien: Erklärvideos erstellen“
Kurzbeschreibung:
Erklärvideos gehören zu den beliebtesten Möglichkeiten, digitale Medien im Unterricht einzusetzen. Der Kurs stellt verschiedene Video-Apps vor, bevor am Beispiel von Stop Motion Filmen (erste) Versuche unternommen werden, Unterrichtsthemen filmisch aufzubereiten.
Themen im Überblick
-
Überblick über verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen von Erklärvideos
-
Umwandeln von Unterrichtsthemen in Filmform
-
Übung: Stop Motion Filme erstellen
Format:
Workshop
„Kindliche +jugendliche Medienwelten“
Kurzbeschreibung:
Eine der Hauptsorgen in Bezug auf die kindliche Mediennutzung ist die mögliche Konfrontation mit ungeeigneten Inhalten. Der Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Trends der Medienwelten von Kindern und Jugendlichen. Es werden Chancen und Probleme aufgezeigt und Tipps gegeben, wie man Medieninhalte selbst einschätzen kann. Anlaufstellen für Fragen
oder Probleme werden vorgestellt.
Kurs im Überblick
-
Aktuelles: Einblick in aktuelle Trends bei Kindern und Jugendlichen
-
Studienlage: Chancen und Probleme der Mediennutzung
-
Tipps und Anlaufstellen
Formate:
Vortrag / Workshop
„Medienkompetenz durch aktive Medienarbeit: Trickfilme erstellen“
Kurzbeschreibung:
„Kompetenz“, „Partizipation“ und „Reflexion“ sind nur einige der Ziele aktiver Medienarbeit. Im Rahmen von Medienprojekten können grundlegende Felder der Medienkompetenz abgedeckt, mediale „Tricks“ erlernt und Synergieeffekte mit Unterrichtsinhalten geschaffen werden. Eine ideale Möglichkeit, medienpraktische Projekte im Rahmen der pädagogischen Arbeit umzusetzen, ist das Erstellen von kurzen Animationsfilmen.
Themen im Überblick
-
Warum: Medienkompetenz über aktive Medienarbeit vermitteln
-
Wie: Überblick über mögliche Filmformen für Projekte
-
Womit: Kennenlernen und Ausprobieren des Filmprogramms
Format:
Workshop